Im Mittelpunkt der Handlung dieses Romans steht die Belagerung der im nördlichen Teil Ungarns gelegegen Burg Eger durch die Türken 1552. Im Herbst dieses Jahres übernahm die Burg Eger mit ihren kaum zweitausend Verteidigern für etwa anderthalb Monate die Rolle eines Bollwerks und verhinderte, daß die Türken das ungarische Oberland, die heutige Slowakei, eroberten und somit Wien samt dem östlichen Teil Europas gefährdeten. (...)